Datenschutzerklärung

Stand: Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

MoveVIBE ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln sie vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Website-Nutzung

Beim Besuch der MoveVIBE-Website werden automatisch Informationen über Ihren Besuch erfasst, einschließlich IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und aufgerufene Seiten. Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und Verbesserung unserer Website.

Kontaktformulare

Wenn Sie über unsere Kontaktformulare mit MoveVIBE in Verbindung treten, erheben wir die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Serviceanmeldung

Bei der Anmeldung zu unseren MoveVIBE-Services erheben wir zusätzliche Daten wie persönliche Informationen, Gesundheitsdaten (soweit für das Training relevant) und Zahlungsinformationen zur ordnungsgemäßen Durchführung unserer Dienstleistungen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Vertragserfüllung

Durchführung und Abwicklung der gebuchten MoveVIBE-Services sowie Kommunikation bezüglich Ihrer Buchungen.

Kundenbetreuung

Beantwortung von Anfragen, technischer Support und Bereitstellung von Informationen über unsere Leistungen.

Website-Optimierung

Analyse der Website-Nutzung zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität von MoveVIBE.

Rechtliche Verpflichtungen

Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Compliance-Anforderungen.

4. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch MoveVIBE erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)

5. Datenweitergabe

MoveVIBE gibt Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen (z.B. Zahlungsabwicklung)
  • An vertrauenswürdige Dienstleister unter strikten Datenschutzauflagen
  • Wenn gesetzliche Bestimmungen dies erfordern

6. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie gegenüber MoveVIBE folgende Rechte:

Auskunftsrecht

Recht auf Auskunft über verarbeitete Daten

Berichtigungsrecht

Recht auf Korrektur unrichtiger Daten

Löschungsrecht

Recht auf Löschung personenbezogener Daten

Einschränkungsrecht

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Übertragbarkeitsrecht

Recht auf Datenübertragbarkeit

Widerspruchsrecht

Recht auf Widerspruch gegen Verarbeitung

7. Datensicherheit

MoveVIBE setzt technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören:

  • • SSL-Verschlüsselung für Datenübertragungen
  • • Regelmäßige Sicherheitsupdates und -überprüfungen
  • • Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
  • • Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren

8. Speicherdauer

MoveVIBE speichert Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

MoveVIBE behält sich vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Services anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.